Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, sich hier über uns, unsere Amnesty Gruppe Speyer, unsere Veranstaltungen und unsere weitere Arbeit zu informieren. Wenn Sie bei uns mitmachen wollen, so scheuen Sie sich nicht uns z.B. per E-Mail via amnesty-speyer@web.de zu kontaktieren.
Tag der Menschenrechte – Briefmarathon 2022
Schreibe für die Freiheit – Briefmarathon auch in Speyer Seit über 20 Jahren findet um den Tag der Menschenrechte am 10. Dezember der sogenannte Briefmarathon statt. Diese Aktion wurde von Amnesty International ins Leben gerufen. Überall auf der Welt werden Briefe, Postkarten und Mails versendet, um die Einhaltung der Menschenrechte einzufordern. Die Erfolge zeigen, dass Weiterlesen
Tag der Menschenrechte – Briefmarathon 2021
Schreibe für die Freiheit – Briefmarathon auch in Speyer – trotz Corona Seit 20 Jahren findet um den Tag der Menschenrechte am 10. Dezember der sogenannte Briefmarathon statt. Diese Aktion wurde von Amnesty International ins Leben gerufen. Überall auf der Welt werden Briefe, Postkarten und Mails versendet, um die Einhaltung der Menschenrechte einzufordern. Die Erfolge Weiterlesen
Internationaler Tag zur Unterstützung der Opfer von Folter
Anlässlich des Internationalen Tages zur Unterstützung der Opfer von Folter am 26 Juni organisiert die Ortsgruppe Speyer eine Plakat- und Postkartenaktion für die Freilassung von Raif Badawi. Er ist seit 2012 inhaftiert, weil er sich für demokratische Ideen in Saudi-Arabien einsetzte. In Speyer werden informative Plakate ausgehängt und begleitend dazu gibt es eine Postkartenaktion. Die Postkarten können vor Weiterlesen
Tag der Menschenrechte – Briefmarathon 2019
Beim Briefmarathon im Weltladen Speyer am 7. Dezember 2019 konnte unsere Speyerer Amnesty-Gruppe 78 Briefe abschicken.
Der Schwerpunkt des diesjährigen Briefmarathons war die Unterstützung von jungen Leuten, die wegen ihres Einsatzes für Menschenrechte, Umwelt- und Flüchtlingsschutz verfolgt, angeklagt oder inhaftiert wurden. Weiterlesen
Infostand zu Menschenrechten in Ruanda
Im Rahmen der Fairen Wochen in Speyer zum Thema Geschlechtergerechtigkeit, Schwerpunkt Ruanda, beteiligte sich unsere Gruppe am 24.09.2019 mit einem Infostand zu dem Themenschwerpunkt „Menschenrechte in Ruanda“. Flyer zu den Fairen Wochen in Speyer Weiterlesen
Internationaler Tag zur Unterstützung der Folteropfer
Infostand am 29.6.2019 anlässlich des Tages zur Unterstützung der Opfer von Folter. Schwerpunkte waren: – Petition für Raif Badawi, der inzwischen 7 Jahre wegen seiner Meinungsäußerung in Saudi-Arabien inhaftiert ist – Petition für inhaftierte Frauenrechtlerinnen in Saudi-Arabien – Informationen über Waffenexporte nach Saudi-Arabien und andere im Jemenkrieg beteiligte Länder – Appell-Postkarten für die Menschenrechtsanwältin Eren Weiterlesen
Infostand am 1. Mai 2019
Bei der Veranstaltung des DGB zum 1. Mai nahm unsere Gruppe teil. Wir sammelten Unterschriften für 3 im Iran verhaftete Gewerkschaftler:
Ismail Abdi, Vorsitzender der Lehrergewerkschaft,
Sepideh Gholian, Aktivistin für Arbeitsrechte und
Esmail Bakhshi, Arbeiter in der Zuckerrohrfabrik Haft-Tappeh.
Alle wurden wegen ihres gewerkschaftlichen Engagements inhaftiert.
Zudem informierte wir über die Situation von Raif Badawi.
Tag der Menschenrechte
Schreib für die Freiheit Zum Internationalen Tag der Menschenrechte beteiligte sich unsere Gruppe am diesjährigen Briefmarathon und lud in Zusammenarbeit mit dem Weltladen Speyer am 8.12.2018 von 10:00 – 17:30 Uhr in die Geschäftsräume des Weltladens Speyer ein. Interessierte konnten sich für politische Gefangene einsetzen und einen Brief versenden mit der Forderung nach Freilassung. In Weiterlesen
Infostand anlässlich der Fairen Woche in Speyer
Anlässlich der Fairen Woche 2018 in Speyer hatten wir beim Fest von St. Hedwig einen Infostand zum Thema Fairer Handel und Menschenrechte.
50 Jahre Ortsgruppe Speyer
Jubiläumsveranstaltung Wir informierten über den saudischen Blogger Raif Badawi. Auch lag eine Petitionsliste zu seiner Freilassung aus. Der chilenische Liedermacher Sergio Vesely umrahmte musikalisch die Veranstaltung und berichtete aus seinem Leben. Die Künstler Martin Eckrich und Klaus Fresenius zeigten Kunstwerke zum Thema Menschenrechte. Die Veranstaltung fand anlässlich des Internationalen Tages zur Unterstützung der Opfer von Weiterlesen