Schreib für die Freiheit – Dein Brief kann Leben retten
Briefmarathon von Amnesty International anlässlich des Tages der Menschenrechte am 10. Dezember
Vor 75 Jahren, am 10. Dezember verabschiedeten die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Daher gilt dieser Tag als Tag der Menschenrechte.
Jedes Jahr veranstaltet Amnesty International im Zeitraum um den 10. Dezember einen Briefmarathon für Menschen, die sich für Menschenrechte einsetzen und oft selbst Opfer von Menschenrechtsverletzungen geworden sind.
Die Ortsgruppe Speyer beteiligte sich an dieser Aktion und bot Appellbriefe an, die interessierte Bürgerinnen und Bürger unterschreiben konnten unter dem Motto: „Schreib für die Freiheit – Dein Brief kann Leben retten“.
Der Briefmarathon ging vom 10.12. bis zum 21.12.2024 und wurde in Speyer unterstützt von
- Buchhandlung Fröhlich: Maryia Kalesnikava – Belarus – politische Aktivistin
- Spei‘rer Buchladen: Manahel al Otaibi – Saudi-Arabien Frauenrechtlerin
- Weltladen Speyer: Landverteidiger – Kanada – indigene Umweltaktivisten
- unverpackt Kaufladen Speyer: Dang Ding Bach – Vietnam – Umweltrechtler
Appellbriefe und Solidaritätspostkarten lagen dort aus und konnten direkt vor Ort unterschrieben oder mitgenommen werden.
Neu in diesem Jahr waren Solidaritätspostkarten, die direkt an die Betroffenen Personen mit einem Gruß oder einer kurzen Nachricht gesendet werden konnten.
Ein einzelner Brief kann nicht viel bewirken, hundert oder tausend schon. Es kommt häufig vor, dass die Haftbedingungen verbessert werden oder die medizinische Versorgung. Immer wieder kommt es zu Freilassungen.
Am 8. Dezember hatten wir auch einen Infotisch in der Dreifaltigkeitskirche, Speyer.
Hier lagen nach dem Gottesdienst ebenfalls Briefe zum Unterschreiben aus.
Die vergangenen Jahre zeigten, dass die Aktionsform „Briefmarathon “ erfolgreich ist.